15.04.2025
Lesedauer: 5 Min.
Autor: Sertac Dede
Start >
Blitzschnelle Zusammenfassung vom Dede:
Schadensregulierung bei Vorschaden in 30 Sekunden

Jetzt anrufen und Beratung erhalten:

Dedes Vorschaden Faustformel:
Wer den Vorschaden hat, sollte niemals auf Gutachterhilfe verzichten. Nur so lassen sich "neue" Schadensersatzansprüche ableiten und Versicherungskürzungen konsequent abwehren. Jetzt anrufen, insbesondere bei unklarem Umfang der Beschädigung!
Repariert oder nicht:
Unterschied zum Altschaden?
Altschäden sind im Gegensatz zum Vorschaden nicht repariert. So kann es sein, dass ein Unfallschaden nach fiktiver Schadenabrechnung von Reparaturkosten etc. nicht in einer Werkstatt behoben wird. Solche Schäden sind im Regelfall offensichtlich. Bei einem Unfallschaden an derselben beschädigten Fahrzeugstelle verweigern Haftpflichtversicherer oft Zahlungen ("es sei kein neuer Schaden entstanden, keine Ersatzfähigkeit").
Die Regulierung bei Vorschäden ist für Geschädigte als Anspruchsteller ein komplexes Thema, das in unabhängige (!) Sachverständigenhände gehört. Mit "Vorschadenproblematik" gibt es sogar einen eigenen Begriff für dieses Szenario. Problematisch ist die so genannte überholende Kausalität, also ein neuer Schaden an der Stelle des Vorschadens. Das nutzen viele Haftpflichtversicherungen für Kürzungen oder Zahlungsverweigerung.
Nicht mit Kfz Gutachter Dede: Wir unterstützen Sie bei der fachmännischen Beweisführung, dass ein neuer Schaden ableitbar ist. 5 Minuten Lesezeit sind hier für Ihre Ansprüche als Unfallgeschädigter bes(ch)tens investiert.

Häufig gestellte Fragen zu
Vorschäden am Auto:
Dede antwortet mit Gutachterexpertise!
Alle, die bekannt sind, es herrscht Offenbarungspflicht. Ansonsten könnte der Vorwurf der arglistigen Täuschung aufkommen. Es kann sein, dass die Versicherung durch die HIS-Datenbank längst vom Vorschaden bei der Schadenregulierung weiß.
Nein, hierbei handelt es sich in der Regel um eine Gebrauchsspur, die offensichtlich für jeden ist. Insofern kann hier nichts verschwiegen werden, wenn nicht am Lack manipuliert wird. Bei oberflächlichen Kratzern ist nicht von einer Wertminderung auszugehen.
Reparaturrechnungen eigenen sich nur bedingt, da sie nichts über das Ergebnis bzw. die Qualität der Instandsetzung des Vorschadens aussagen. Am besten führen Sie den Nachweis mit einem Schadengutachten bzw. einer gutachterlichen Reparaturbestätigung.
Das kann teure und rechtliche Konsequenzen haben, der Vorwurf des Betruges bzw. der arglistigen Täuschung liegt nahe. Die Versicherung könnte aufgrund dieses Umstandes die Zahlung verweigern. Es gilt das Motto: Ehrlich währt bei der Schadensregulierung bei Vorschäden am längsten.
Das lässt sich nur im Einzelfall nach Gutachteranalyse konkret sagen. Mit Methoden wie Thermoscan, Lackschichtenmessung, 3D Karosserievermessung und durch den Vergleich mit nachgewiesener Unfallinstandsetzung können Gutachter in den meisten Fällen Vorschäden abgrenzen und bei überlappendem Neuschaden Schadenersatzansprüche ableiten.
Dedes Fokus:
Einfluss eines Vorschadens auf die Schadenregulierung
Seien Sie gewarnt: Kfz-Versicherer werden jede Chance nutzen, weniger oder gar nichts für einen Schaden zu zahlen. Da kommt ein Vorschaden gerade recht. Setzen Sie im Großraum Stuttgart auf Dedes Gutachterhilfe, zumal diese bei einem unverschuldeten Haftpflichtschaden für Sie absolut kos(ch)tenlos ist. Wir geben Vollgas, damit Sie 100 % Ihrer Schadenersatzansprüche durchsetzen können.
Merke als Zwischenfazit: Vorschäden am Auto sind KEIN pauschaler Freifahrtschein für Kürzungen bei Werkstattkosten, Wiederbeschaffungswert etc.!

Die Versicherung weiß bereits vom Vorschaden!
Was hat es mit dem HIS auf sich?
"Vorschaden HIS" ist nicht aus Zufall eine oft gegoogelte Kombination. HIS steht für Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherungswirtschaft. Darin werden Schadensereignisse gemeldet und gespeichert, um Missbrauch durch Doppelabrechnung etc. zu vermeiden.
Experten gehen von knapp 5 Millionen Einträgen in dieser Datenbank aus. Insofern ist es wahrscheinlich, dass Ihr Vorschaden der Versicherung bekannt sein dürfte. Noch ein Grund, nach Unfall sofort Kfz Gutachter Dede anzurufen. Die Versicherung könnte argumentieren, dass ein Schaden fiktiv abgerechnet und daher nicht behoben wurde.

Einfach unkompliziert
Senden Sie mir Ihre Fragen gerne per WhatsApp.
Darlegungs- & Beweislast bei Vorschäden:
Was gilt?
Wichtig zu wissen ist, dass die Beweislast (Darlegungslast) beim Geschädigten liegt, sobald Vorschäden als Versicherungseinwand ein Thema sind.
Geschädigte können ihre Position bei der Schadensregulierung bei Vorschäden stärken, indem Sie Werkstattrechnungen oder erstellte Schadensgutachten mit Details zum Reparaturweg vorlegen. Auch Fotos können dokumentieren, dass die Unfallstelle vollständig repariert wurde (was auch bei fiktiver Abrechnung in Eigenregie passieren kann). So lässt sich die Beweislast erfüllen.
Schadensregulierung mit bekanntem Vorschaden, was tun?
Vorgehensweise bei unterschiedlichen Szenarien:
Dieser Weg ist mit Gutachterhilfe am einfachsten. Wurde der Schadensbereich am Unfallfahrzeug (z. B. Heckschaden) nachweislich fachmännisch repariert, steht der Durchsetzung von "neuen" Ansprüchen nichts im Wege. Kürzungsversuche sind ggf. mit einem Fachanwalt für Verkehrsrecht aus dem Gutachternetzwerk abzuwehren.
Dieser Fall ist komplex und bedarf, zwecks Abgrenzung, unparteiischer Gutachterexpertise. Der Ersatzanspruch bzw. die streitgegenständliche Ersatzpflicht gestaltet sich in diesem Szenario schwierig. In einem Fall entschied etwa das OLG Celle, dass bei gravierenden Vorschäden, die nicht auf das neue Unfallereignis am Fahrzeug zurückzuführen sind, kein Schadensersatz gewährt wird.
Gerade bei fiktiver Schadenabrechnung bietet sich die Eigenreparatur an, um einer zukünftigen Vorschadenproblematik vorzubeugen. Sie sollten die Reparatur mit einem Reparaturnachweis von einem Kfz Gutachter aussagekräftig dokumentieren lassen, auch mit Fotos.
Dieser Fall ist extrem schwierig bei überlappendem Schadensbild. Viele Kfz-Versicherungen werden Zahlungen zurückweisen, wenn der neue Schaden genau an der Stelle des Altschadens liegt. Ihr Gutachter kann u.a. mittels Thermoscan und Analysen den Versuch unternehmen, beide Schäden und somit Schadenersatzansprüche abzugrenzen. Gutachterkosten hierfür trägt laut Urteil des Amtsgerichts Langen die gegnerische Versicherung (Aktenzeichen 57 C 121/23).


§§§ BGH Urteile zur Schadensregulierung bei Vorschäden §§§
2019 hat der Bundesgerichtshof (BGH) hinsichtlich der Schadenregulierung bei Vorschäden mit dem Aktenzeichen VI ZR 377/18 präzisiert, dass Gerichte bei unklarer Sachlage wenigstens einen Mindestschaden feststellen müssen. 2023 hat der BGH mit dem Az. VI ZR 197/21 weitere Vorgaben für die Handhabung von Vorschäden bei der Unfallregulierung gemacht.
Vorschaden abgrenzbar?
Warum das so wichtig ist ...
Wenn der Vorschaden an anderer Stelle liegt, ist das für die Schadenabwicklung kein Problem. Nur bei einer Schadensüberlagerung stellt sich die Frage, inwiefern oder ob der Vorschaden abzugrenzen ist. Je schlüssiger die Nachweise für eine fachmännische Reparatur sind, desto weniger fällt die Abgrenzung ins Gewicht. Bei fehlenden Reparaturnachweisen ist Gutachterarbeit bei überlappendem Schadensbild gefragt.
Wie das in Ihrem Fall ist, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen: Unverschuldeter Unfall an derselben Stelle des Vorschaden? Jetzt melden oder Fotos via WhatsApp senden, wir schaffen eine belaste Anspruchsgrundlage für Geschädigte!

Versicherung kürzt oder zahlt nicht bei Vorschaden:
Vorgehensweise
In die oben skizzierte Rechtsprechung reiht sich auch das OLG Saarbrücken ein: Vorschäden dürfen nicht zu einer pauschalen Reduzierung von Versicherungszahlungen führen. Insofern sind Sie bei Gutachter Sertac Dede und seinem Sachverständigennetzwerk in besten Händen, um auf jeden Versicherungstrick sofort konsequent reagieren zu können.
Zu beachten ist in diesem Kontext der "Abzug neu für alt" (Vorteilsausgleich). Gerade bei älteren Fahrzeugen nutzen Versicherer oft das Argument der Wertverbesserung, die eine Reparatur des Unfallschadens herbeiführe. Auch hier kann Ihr Gutachter je nach Schadenhöhe einschätzen, ob wirklich von einer Wertverbesserung auszugehen ist oder es sich um einen plumpen Kürzungsversuch handelt.

Jetzt anrufen und Beratung erhalten:
Dedes Supertipps:
Dokumentation von Vorschäden
...um zukünftige Regulierungsprobleme zu vermeiden
Fazit mit Checkliste:
Wer den Vorschaden hat, braucht mit Dedes Wissen Versicherungspraktiken nicht zu fürchten!
Ein Vorschaden kann bei der Schadensregulierung nach Verkehrsunfall für Geschädigte Probleme verursachen, schlüssige Dokumentation wirkt dem entgegen. Die Versicherung des Schädigers kann Zahlungen nicht einfach verweigern!