5 Schritte für die Reparaturfreigabe: Schnell wieder mobil nach Unfall
Auf diese Aspekte kommt es an! Machen wir das Thema ‚Reparaturfreigabe im Kfz-Schadenfall sofort so konkret wie möglich: Es geht um nicht weniger als Ihr Hauptinteresse als Unfallgeschädigter, dass in einer schnellen Reparatur zu sehen ist. Sie gehen nach einem unverschuldeten Unfall zurecht davon aus, dass die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die Reparaturkosten übernimmt. Für dieses Ziel ist die Reparaturfreigabe ein wichtiger Schritt: Der Versicherer erkennt an, für den entstandenen Schaden einzutreten.